Die Kommunale Bürgerstiftung Lauterstein honoriert und würdigt sehr gute schulische Leistungen (Abitur) sowie sehr gute Leistungen im Rahmen eines Ausbildungsabschlusses für Lautersteiner Bürger.
Schwerpunkt Ortskernsanierung Nenningen sowie Erdgas- & Glasfasererschließung Lauterstein
Michael Lang, Karl-Heinz Müller, Willi Groner, Barbara Gräfin von Rechberg, Bürgermeister Michael Lenz, Konrad Rühle, Wolfgang Pfeffer
Das Thema "Windkraftnutzung in Lauterstein" hat durch die Änderung des Landesplanungsgesetzes in Baden-Württemberg und der Teilfortschreibung des Regionalplanes der Region Stuttgart sowie der immisionsschutzrechtlichen Genehmigung dazu geführt, dass im Vorranggebiet GP-04 ein Windpark auf Gemarkung Lauterstein errichtet wird. Der Windpark Lauterstein befindet sich aktuell im Bau.
Die Stadt Lauterstein hat daher von Beginn an ein Informationsportal eingerichtet, um über das Thema "Windkraftnutzung und Windparkplanung in Lauterstein" zu informieren. www.wind-lauterstein.de
Die Broschüre ist kostenlos im Rathaus erhältlich und kann dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden, oder steht als Download zur Verfügung. Bürgerinformation Stadt Lauterstein Ermöglicht wurde diese Broschüre durch die Anzeigenwerbung der hiesigen Gewerbetreibenden. |
Hier können Sie alle Veranstaltungen der Lautersteiner Vereine und Institutionen nachlesen: |